ECC WEB TALKS
Die Zukunft des Product Information Management: KI-Innovationen für höhere Effizienz und Umsätze
ECC WEB TALK am 10.10.2023
Immer mehr KI-Ansätze drängen auf den Markt: Doch was verbirgt sich hinter den aktuellen KI-Trends wie ChatGPT & Co.? Haben Sie schon einmal von Large Language Models gehört? Was bedeutet das für Ihr Business? Und wie können Sie die Vorteile für Ihre Produktdatenprozesse nutzen? In dieser ECC WEB TALK Session geben Ihnen Eric Dreyer, Head of Produktmanagement & Quality bei eggheads, und sein Kollege Dr. Kai Frerich, Softwareentwickler & KI-Experte, einen Überblick über das Thema und liefern Ihnen Antworten auf diese Fragen.
- Ein kurzer Blick auf die Theorie: Wie funktionieren Large Language Models?
- Von Klassifizierung bis Bildoptimierung: Wie kann eine KI im PIM-Umfeld helfen?
- Einblick in die eggheads Innovationsentwicklung: Umsetzung KI-Use Cases im PIM
Melden Sie sich jetzt über die Webseite des ECC für den WEB TALK am 10.10.2023 von 10:00 – 10:45 Uhr an.
Session
Speaker
Eric Dreyer
Head of Product Management and Quality, eggheads
Eric Dreyer brennt als Head of Product Management and Quality dafür, Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, damit Produkte jeder Branche digital perfekt in Szene gesetzt werden. Dabei betrachtet er immer das große Ganze: Die Anforderungen der Kunden, innovative Strategien sowie die aktuelle Wettbewerbs- und Marktsituation.
Dr. Kai Frerich
Softwareentwickler & KI-Experte, eggheads
Dr. Kai Frerich ist ein Experte für KI-Themen. Als erfahrener Entwickler bei eggheads hat er einen perfekten Riecher für Innovationen und versteht es, diese gekonnt umzusetzen und in neue Lieblingsfeatures in unserer Software zu verwandeln. Er weiß, wie KI PIM auf ein neues Level bringen kann und teilt sein Know-how gerne mit anderen.
Weitere Events
Diese Events könnten Sie auch interessieren