Marketing
Für Marketingfachleute, die ihre Zielgruppen differenziert ansprechen wollen. Für jede Zielgruppe können separate Informationen an Produkte, Varianten oder Artikel gepflegt werden.
PIM steht für Product Information Management; eine PIM-Softwarelösung vereinfacht die zentrale Pflege, Verwaltung und medienneutrale Speicherung Ihrer Produktdaten. Einmal eingegeben und angereichert, können Produktinformationen in die unterschiedlichsten Marketing- und Vertriebskanäle ausgespielt werden.
Gerne zeigen wir Ihnen die Highlights unserer PIM-Software – kostenlos und unverbindlich bei einer virtuellen Tasse Kaffee.
Zentralisieren der Daten
Zunächst werden Produktdaten aus verschiedenen Datenquellen wie zum Beispiel Excel-Dateien, ERP-Systemen oder CRM-Systemen eingesammelt. Bei Händlern sind es oft Lieferanten oder direkt die Produkthersteller, die ihnen neben den Produkten auch deren Daten zur Verfügung stellen. Bei Herstellern hingegen sind es die verschiedenen Abteilungen, die an der Produktentwicklung beteiligt sind. Der Vorteil eines PIM-Tools liegt dabei in der zentralen Verwaltung der Daten, welches die Basis für ein effizienteres Management der Produktinformationen ist, die wiederum für die verschiedenen Ausgabekanäle nützlich sind.
Datenanreicherung heißt bei eggheads „veredeln“
Einmal im System angelegt, werden die Produkte in einer medienneutralen Struktur organisiert und mit weiteren Informationen wie beschreibenden Texten und Medien (zum Beispiel Bilder, Videos) veredelt. Die Qualität der Daten ist in dieser Stufe entscheidend. Nur durch eine Datenvalidierung lassen sich Mindestanforderungen an die Produktbeschreibung einhalten. So gelangen keine Falschinformationen zum Kunden.
Verteilung der Daten an alle Touchpoints
Starten Sie mit der Verteilung der Daten an die verschiedenen Touchpoints, sobald die Produktdaten veredelt wurden. Bei digitalen Kanälen wie Webshops kommen in der Regel Schnittstellen oder Exporte zum Einsatz. Ihre Print-Kataloge produzieren Sie automatisiert mithilfe integrierter Publishing-Funktionalitäten. Für Ihr B2B-Geschäft werden Daten in digitaler Form nach Branchenstandards wie beispielsweise ETIM klassifiziert, um sie entsprechend in Standardformaten wie BMEcat zu exportieren.
Das Managen und Organisieren von Produktdaten besteht im Wesentlichen aus diesen drei Schritten:
Sie pflegen große Mengen an Produktdaten? Dann benötigen Sie in Ihrem Unternehmen eine Softwarelösung, die Ihr PIM unterstützt (Product Information Management). Dabei spielt die Anzahl an Varianten und Artikeln ebenso eine Rolle wie die der zu pflegenden Sprachen. Daneben können Sie auch die Vielfalt an Ausgabe- bzw. Vertriebskanälen nutzen (App, Katalog, Onlineportal, Onlineshop, Point of Sale) und Ihre Time-to-Market beschleunigen.
Eine PIM-Lösung verwaltet alle produktbezogenen Daten und Informationen. Hierzu zählen je nach Produkt u. a. Produktbeschreibungen, Maße, Gewicht, Farbe und Material. Ebenso können auch Mediendateien (Digital Assets) wie Bilder, PDFs und Videos zu den Produkten hinzugefügt und gespeichert werden. Hier übernehmen PIM-Systeme zum Teil auch Funktionen von klassischen DAM-Systemen (Digital Asset Management).
Marken, Hersteller und Händler brauchen hochwertige Produktinformationen, um Umsatz zu generieren. Kauf-Interessenten können nur dann auf Ihr Angebot aufmerksam werden und Ihr Produkt kaufen, wenn ihnen die richtigen Produktinformationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort und in der richtigen Qualität vorliegen.
Die Lizenzkosten variieren von einer kostenlosen Open-Source-Software bis zu einem Enterprise-PIM. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Ziel, Ihren Return on Investment und Ihren Informationsflow sprechen, um Ihren konkreten Bedarf zu analysieren. Denn bei einem PIM-System gibt es genauso viele Möglichkeiten wie es Produktinformationen gibt.
kostenloser PIM-Check
eggheads entwickelt, implementiert und wartet mit der Software eggheads Suite ein vollumfängliches PIM-System. Dies verfolgt einen PXM-Ansatz, der Ihrer Organisation hilft, die Product Experience aufzufrischen. Weitere Informationen über die All-in-One-Lösung mit MDM- und DAM-Funktionen erhalten Sie auf der Seite eggheads Suite.