Rund 55 Teilnehmer folgten am 06.02.2017 der Einladung zum Thema „Predictive Marketing – IT statt Glaskugel macht Erfolg vorhersehbar!“ in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Klassische Marketingkampagnen schaffen es nicht mehr, den individuellen Kunden hinreichend anzusprechen. Ihnen mangelt es an spezifischem Wissen über die Wünsche, Anforderungen, Verhaltensweisen und Attribute des Kunden. Zukunftsgerichtete Ansätze beziehen alle Kontakte mit dem Kunden ein, egal ob per Email, der Unternehmenswebsite, Social Media, speziellen Landingpages oder dem Besuch im Store. Das Versprechen von Predictive Marketing ist, mit definiertem Ressourceneinsatz definierte Ergebnisse im Marketing zu erzielen. Im besten Fall kann man Kundenwünsche genau vorhersagen und dem Kunden eine optimale „Customer experience“ bieten. Keine störende Werbung, wenn der Kunde diese gar nicht will, sondern Problemlösungen und Angebote, die perfekt auf seine aktuellen Anforderungen passen. Und - IT-Technologien für das Predictive Marketing sind keine Zukunftsmusik, sondern bereits auf dem Markt.